Aufbau des on-board Assistenzsystems Im on-board Assistenzsystem fließen alle Teilprojektergebnisse zusammen, um den Landwirt*innen und Lohnunternehmen ein Tool an die Hand zu geben, das während des Feldeinsatzes Fahr- und Bearbeitungsstrategien für die Landmaschinen als eine Assistenzfunktion zur Verfügung stellt.
Prototyp 1.0 Der Prototyp 1.0 des on-board Assistenzsystems entstand in der ersten Projektphase von SoilAssist. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Silomaisernte. Aufgrund der vielen Fahrzeuge, die an der Häckselkette beteiligt sind, steigt die Überrollanzahl und damit auch das Bodenverdichtungsrisiko.
Prototyp 2.0 In der 2. Projektphase entwickeln wir den Prototypen 2.0. Dieser wird weitere Ernteverfahren und Fahrzeuge, wie einen Zuckerrübenroder beinhalten. Bei der Rübenernte treten aufgrund der Zuladung besonders hohe Radlasten auf, was das Risiko einer Bodenverdichtung erhöht.